Im Rahmen des Projekts werden auch die Hängenden Garten von Lillafüred erneuert. Jeder einzelne Terrassenabschnitt erhält einen neuen Inhalt und auch das gesamte Gartenprofil wird erneuert. Im Rahmen der Entwicklung werden neue Aussichtspunkte herausgebildet, von denen aus die Sicht auf den höchsten Wasserfall des Landes genossen werden kann.
Der Berghang unter dem Palasthotel, der auf Grund der Entwürfe von Kálmán Lux zwischen 1927 und 1930 errichtet wurde, ist in Form von Hängenden Gärten herausgebildet, die stufenweise bis zum Eingang der Anna-Kalktuffhöhle verlaufen. Die zeitgenössischen Nachrichten geben einen guten Überblick über die Geschichte der groß angelegten Bauarbeiten:
„…das Palasthotel ist eines der hervorragendsten Werke der ungarischen Architektur. Der gesamte Berghang wurde mit Terrassen, Bastionen, Mauern zu einer Burg herausgebildet, wogegen ein anderer vollständig abgebaut wurde, um Platz für Parkanlagen und Promenaden zu schaffen. Der Bach Szinva wurde in ein neu angelegtes Bett gelenkt, damit ein malerischerer, steilerer Wasserfall gewonnen wird…”
Die sich im Rahmen des Projekts „Komplexe kulturelle und ökotouristische Förderung von Diósgyőr-Lillafüred“ zwischen 2012 und 2014 erneuernden Hängenden Gärten werden ihre einstige Würde zurückerlangen und das unvergleichliche architektonische und gärtnerische Erbe vertreten. Dank der thematischen Terrassen werden sie nun nicht mehr nur ein Erholungs- und Treffpunkt, sondern eine attraktive Sehenswürdigkeit an sich sein, aber auch ein würdiges Ambiente für stimmungsvolle Veranstaltungen und kulturelle Ereignisse bieten.
Promenade der Hängenden Gärten – mit neun thematischen Stationen
Die „thematische” Promenade der Hängenden Gärten knüpft an den Szinva-Lehrpfad an und bereichert diesen mit ihren neun Stationen. Die einzelnen Stationen handeln von Dichtung, Dichtern, Naturwissenschaftlern, Liebe, aber auch die Elemente der natürlichen und künstlich gebauten Umgebung erhalten einen entsprechenden Akzent. Der Wasserfall, die Anna-Höhle, der Garadna-Bach, das Denkmal des Dichters Attila József, das in Stein gemeißelte Zitat aus seinem Gedicht „Ode“, die Sicht auf das erneuerte Palasthotel eignen sich allesamt dazu, die ersten Glieder einer Kette an Sehenswürdigkeiten der thematischen Promenade zu werden.